- Kakipflaume
- Ka|ki|pflau|me 〈f. 19〉 in China u. Japan kultivierter Obstbaum: Diospyros kaki [<jap.]
* * *
Ka|ki|pflau|me, die; -, -n [jap. kaki]:↑ 3Kaki.* * *
Kakipflaume,Chinesische Dattelpflaume, Japanische Persimone, Kakibaum, Diospyros kaki, aus Japan und China stammendes Ebenholzgewächs; bis 15 m hoher, einhäusiger Baum mit länglich ovalen Blättern und gelblichen bis weißen, eingeschlechtigen Blüten. Die Beerenfrüchte sind fast apfelgroß, gelb bis orangefarben und (bei Vollreife) sehr saftig und süß, unreif enthalten sie bittere Gerbstoffe. Als Obstbaum wird die Kakipflaume in vielen tropischen und subtropischen Gebieten kultiviert. Eine Kulturform ist die aus Israel stammende Sharonfrucht, Sharon: Die Früchte sind etwas kleiner und enthalten keine bitteren Gerbstoffe. Das Holz (Dattelpflaumenholz) wird in der Kunsttischlerei verwendet. - Nah verwandte Arten sind Lotospflaume und Persimone.* * *
Ka|ki|pflau|me, die; -, -n [jap. kaki]: Frucht des Kakibaums.
Universal-Lexikon. 2012.